Am 15. Juni war es wieder so weit, wir feierten Taufgedächtnis für die in den Monaten März bis Juni Getauften. Viele Kinder und ihre Familien nahmen den Termin wahr und auch Manni Mausohr kam extra vorbeigeflogen und konnte im Anschluss auch noch ein besonderes Theaterstück bewundern. Die Kinder der Christenlehre erlebten das nun endende Schuljahr unter dem Motto des Regenbogens und zeigten in ihrem Spiel mit vielen Liedern, die sie in dem Schuljahr gesungen hatten, wie vielseitig sie sich das Thema Regenbogen und Gottes Botschaft erschlossen. Erst erschuf der kleine Gott mit viel Freude und Fantasie die Tiere, die dann durch die Kirche hüpften, stolzierten, flatterten und trabten. Danach machte sich Noah tatkräftig ans Werk und erbaute die Arche. Dabei nutzte er ganz besonderes Werkzeug aus seinem emotionalen Werkzeugkasten, das hilft ihm dabei, Gott zu hören, wenn er wütend oder ängstlich ist, Entscheidungen fällen muss oder Bindungen stärken möchte und Mut für einen Neubeginn benötigt. Und auch die Johanniter kamen noch einmal zum Einsatz, als sich Noah verletzte und einen Verband benötigte. Am Ende des Theaterstückes nahmen alle die Botschaft mit, in sich seine Stärken zu finden und zu fördern, um diese zu nutzen, damit unsere Welt ein schöner Ort wird.
Nach dem herzlichen und langen Applaus für die Kinder, gab es im Anschluss nicht nur für Manni Mausohr seine geliebte Leberwurstschnitte, sondern für alle ein sehr leckeres und thematisch geschmücktes Kirchenkaffee, welches noch gesellig genutzt wurde. Dorothea Pommer