Endlich trocken…

Mit diesen Worten möchte ich jetzt nicht über den Verzicht auf Alkohol um der eigenen Gesundheit willen sprechen. Nein, gerade im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen liegt mir das fern. Doch seit August 2020 können die Jugendlichen der Kirchgemeinde genau das „endlich trocken“ sagen und meinen damit aber den JG-Keller im Pfarrhaus in Graupa.  

Feucht und daher in vielen Ecken und an vielen Möbelstücken von Schimmel befallen war dieser Raum. Es roch muffig, ungesund; Keller in einem Altbau eben. Doch mit einer aufwendigen Baumaßnahme, die ca. 20 000€ kostete, ist der an den JG-Keller grenzende Teil des Außenwerks des Pfarrhauses trockengelegt worden. Dadurch verbesserte sich das Raumklima um Welten, ein neues Heizungssystem  wurde  installiert,  hinzu  kamen  kleinere  Ausbesserungsarbeiten.  
Armin Groß, Kirchvorsteher aus Liebethal, war maßgeblich an der Planung und Betreuung  dieses  Vorhabens  beteiligt.  Ein  herzliches  DANKE  dafür,  denn  er stand diesem Bauprojekt mit seiner Fachlichkeit in Rat und auch in Tat zu Seite.
Nun kann die Junge Gemeinde endlich wieder in trockenen Gefilden Gemeinschaft miteinander und im Glauben erleben.
Als die Baumaßnahmen beendet waren, hatte die Junge Gemeinde nun die Aufgabe, den Raum neu auszustatten und einzuräumen, denn fast die komplette alte Einrichtung des Kellers flog aufgrund von Abnutzung und Schimmelbefall in einer Ausräumaktion auf den Sperrmüll. Unser FSJ´ler Robert strich gemeinsam mit zwei Jugendlichen den gesamten Keller weiß.  
Dazu wurden neue Sofas, ein Couchtisch, ein Regal, eine Tischgruppe mit Stühlen und die Raum- und Ambientebeleuchtung angeschafft (siehe Bilder). Da die Junge Gemeinde in den vergangenen Jahren sparsam mit dem ihr zur Verfügung gestellten Budget umgegangen war, konnte nun ein höherer Betrag in die Neueinrichtung des Raumes investiert werden.
In Zukunft wird der Raum regelmäßig von der Jungen Gemeinde genutzt, aber die Tür zu diesem Raum steht auch anderen Kreisen in der Gemeinde, so zum Beispiel der Christenlehre, gern offen. 

« zurück

Keller